top of page

FRAGEN ZUM ABLAUF
FRAGEN fragen
-
Was machen wir bei einer Lernberatung?Die Lernberatung beginnt ganz klassisch immer mit einer Anamnese (d.h. wir erfassen erstmal alle relevanten, themenbezogenen Inhalte), damit wir uns gemeinsam ein gutes Bild der aktuellen Situation machen können. Sollten wir zusätzliche, aufschlussreiche Informationen zum aktuellen Problemthema benötigen, könnten gegebenenfalls auch sogenannte Testungen sinnvoll sein, die wir zu Beginn gemeinsam durchführen. Sie sollen uns dabei helfen, mehr Aufschluss zum Thema zu gewinnen, damit wir dann ganz gezielt an der Lösung arbeiten können. Wenn wir alle diese Informationen beisammen haben, vereinbaren wir gemeinsam (Lern-)ziel(e) und stecken auch schon ungefähr gemeinsam den Zeitplan ab. Und dann geht’s auch schon richtig los! Üblicherweise treffen wir uns dann einmal in der Woche. Du wirst sehen, das Programm ist immer richtig abwechslungsreich!
-
Was ist Kids/Teens ONLY und wann brauche ich es?Bei Kids/Teens ONLY arbeite ich mit deinem Kind im Einzelsetting. Es ist dann das richtige Angebot für euch, wenn dein Kind eine Lernberatung oder ein Coaching braucht und schon gut selbständig arbeiten kann. Die erste Einheit ist eine gemeinsame Anamnese mit dir und deinem Kind, um das Thema noch einmal besser abzustecken, zu definieren und auch schon mögliche Ziele zu erarbeiten. In den darauffolgenden Einheiten arbeiten wir alleine (nur dein Kind und ich) in Einheiten von 50min. Üblicherweise vereinbaren wir einen Fixtermin einmal pro Woche. Lehrergespräche sind nach Wunsch und Bedarf immer gerne möglich und in der gemeinsamen Arbeit gratis enthalten.
-
Was ist Kids/Teens PLUS und wann brauche ich es?Kids/Teens PLUS ist dann die richtige Variante für euch, wenn es darum geht, nicht nur dem betroffenen Kind, sondern der ganzen Familie mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Nach jeder 50min Einheit deines Kindes (Lernberatung oder Coaching) gibt es auch ein 15min telefonisches Follow-Up bzw. Beratungsgespräch mit dir als Elternteil. Dabei besprechen wir einerseits die jeweils abgehaltene Einheit und Beobachtungen aus dieser. Zusätzlich erhaltet ihr auch noch Tipps, Methoden und Tricks wie ihr das Besprochene daheim gut umsetzen oder auch üben könnt. Üblicherweise vereinbaren wir einen Fixtermin einmal pro Woche. Lehrergespräche sind nach Wunsch und Bedarf immer gerne möglich und in der gemeinsamen Arbeit gratis enthalten.
-
Was ist FAMILY und wann brauche ich es?FAMILY ist das ultimative Paket. Sozusagen. Bei Family bekommst du 5 Einheiten Kids/Teens PLUS und einen Eltern-Pitstop on top. FAMILY macht immer dann Sinn, wenn das Thema komplexer und umfangreicher ist und es daher eine engere Zusammenarbeit zwischen dir/euch, deinem Kind und mir braucht. Bei FAMILY erhält dein Kind ein komplettes Paket (5 Einheiten) an Coaching oder Lernberatung (je nach Thema) und nach jeder Einheit gibt es ein 15min telefonisches Follow-Up bzw. Beratungsgespräch mit euch als Eltern. Üblicherweise vereinbaren wir einen Fixtermin und treffen uns einmal pro Woche. Zusätzlich findet nach den 5 Einheiten ein Treffen zwischen euch als Elternteil(e) bzw. Erziehungsberechtige und mir statt, wo es auch noch einmal eine Elternberatung geben wird. Lehrergespräche sind nach Wunsch und Bedarf immer gerne möglich und in der gemeinsamen Arbeit gratis enthalten.
-
Was ist eine Elternberatung?Eine Elternberatung ist nichts anderes als ein Coaching für Eltern und die dazugehörigen Themen, die wir als solche haben. Die Themen reichen von A wie ADHS bis Z wie zerknirschte Teens und alles, was sonst noch so dazwischen kommt. Manchmal haben wir Eltern selbst Anliegen, die uns sehr beschäftigen, oft geht es aber auch um die Anliegen unserer Kinder und darum, wie wir Eltern damit umgehen können.
-
Was machen wir bei einem Coaching?Kurz gesagt: Du bringst das Thema mit, ich stelle die Fragen. Gemeinsam arbeiten wir an deiner Lösung. Wenn du mehr über Coaching, Inhalt und Ablauf erfahren willst hast du hier die Möglichkeit dazu: Was ist Coaching eigentlich? Der Episode erster Teil. (lern-berufsberatung.at) Was ist Coaching eigentlich? Der Episode zweiter Teil. (lern-berufsberatung.at)
-
Was ist ein Walk`N`TalkEin Walk`N`Talk oder Walk & Talk ist nichts anderes als ein Coaching, das nicht, wie üblicherweise in der Praxis stattfindet, sondern im Gehen. Im Spazierengehen, um genau zu sein. Walks&Talks sind nicht meine Erfindung. Im Grunde waren es die alten Griechen, die gerne im Gehen gelehrt und gelernt haben, sich mit Themen und Problematiken auseinander gesetzt haben und so auch Lösungen gefunden haben. Wann macht ein Walk & Talk Sinn? Immer dann, wenn es für dich als Kunde passt UND wenn wir kein Material zur Bearbeitung brauchen. Bei einem Walk & Talk treffen wir uns also nicht in der Praxis, sondern an einem schönen, spazierfähigen, ruhigen Plätzchen, wo wir unsere Runde drehen können. Inhaltlich sprechen wir von einem Coaching, zeitlich von 60min und preislich von €110.
-
Wie sieht ein klassischer Ablauf aus?Wir beginnen immer mit einem Erstgespräch, in dem es vor allem darum geht, uns einmal kennen zu lernen und gemeinsam dein Thema abzustecken. Entweder können wir das gleich telefonisch abhandeln, oder du kommst zu einem ersten Termin zu mir. Wir nutzen das Gespräch auch dafür, abzuklären, was dich und auch mich erwarten kann, und wie wir zusammen arbeiten wollen. Danach vereinbaren wir einen ersten gemeinsamen "Arbeitstermin", wo es dann auch schon richtig ins Thema hinein geht. Je nach Umfang bleibt es entweder bei diesem einen Termin, oder wir vereinbaren weitere gemeinsame Termine.
-
Was verstehst du unter "Erstgespräch"?"Das Erstgespräch ist vor allem dazu da, um einmal ein Gefühl dafür zu bekommen, worum es sich bei deinem Thema überhaupt handelt. Und es dient auch gleichzeitig dazu, sich einmal gegenseitig kennen zu lernen. Es kann entweder telefonisch, via Video-Call oder persönlich stattfinden. Ganz, wie du es am liebsten möchtest.
-
Muss es immer ein persönliches Treffen sein?Nein, natürlich nicht. Gerne können wir uns auch ein Online-Meeting via Video-Konferenz ausmachen. Suche dir dazu bitte ein ruhiges, ungestörtes Plätzchen. Lege dir alles an Arbeitsmaterial zur Hand, was du brauchst. Wenn du möchtest, nimm dir auch noch etwas zu Trinken mit und gegebenenfalls auch etwas "Hirnfutter", und loooos gehts!
-
Wie wird verrechnet?Du kannst bei mir gerne in bar, oder mittels Banküberweisung bezahlen. Üblicherweise stelle ich die Rechnung im Nachhinein am Monatsende zu den geleisteten Stunden. Du hättest gerne eine andere Rechnungsmodalität? Dann gib mir Bescheid, wir finden eine Lösung.
-
Wie lange dauert...?Egal, ob wir von einer Lernberatung, von einem Coaching oder einer Elternberatung sprechen, die Dauer hängt immer vom Thema ab. Die meisten Coachings nehmen zwischen 1-5 Einheiten in Anspruch, wohingegen Lernberatungen oft viel mehr Zeit in Anspruch nehmen können. Vor allem bei Lernstörungen wie Lese-Schreibschwäche/Legasthenie oder Rechenschwäche/Dyskalkulie wird eine profunde und nachhaltige Lernberatung mehrere Monate, wenn nicht sogar Jahre dauern. Das alles ist aber auch Teil des Erstgespräches/der Anamnese und wird auch dort im Detail mit euch besprochen.
bottom of page